70 Jahre Staatsvertrag

Weitere Beiträge
Am 15. Mai 1955 wurde im Belvedere Geschichte geschrieben. Mit der Unterzeichnung des Staatsvertrags kehrte Österreich in die Freiheit zurück – souverän,...
Nach der Präsentation des Budgets durch Finanzminister Markus Marterbauer äußerte sich FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisch: Er warf der Regierung vor, mit den...
Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden:
Die AfD darf nicht als „gesichert rechtsextrem“ bezeichnet werden – nur noch als Verdachtsfall. Die Einstufung...
Erinnern Sie sich noch an Sarah Frühauf? Die ARD-Moderatorin, die 2021 Millionen Menschen pauschal verunglimpfte, weil sie sich nicht impfen lassen wollten?...
Die Regierung langt zu – und zwar ordentlich. Ab Sommer werden alltägliche Dokumente plötzlich richtig teuer.
Am 9. Mai, dem Europatag, wurde in Linz nicht gefeiert, sondern gewarnt. Beim Friedensfest im Rahmen des „European Peace Project“ machten zahlreiche Bürger...
Der Gesundheitssprecher der FPÖ, Gerhard Kaniak, und die Petitionensprecherin Marie-Christine Giuliani-Sterrer präsentierten am Freitag bei einer...
Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) steht erneut in der Kritik: In einem Puls24-Interview verglich er eine unangenehme Zug-Begegnung mit seiner Dienstwagen-...
Das grüne Klimaministerium zeigt, wie man Steuergeld „nachhaltig“ verbrennt: Fast 3,7 Mio. € flossen in Studien und Gutachten – zwischen Mai 2023 und März 2025...